Traditionell obliegt es dem zweiten Bürgermeister der Stadt Ostheim v.d.Rhön, die Jahresabschlusssitzung zu eröffnen. Karina Werner begrüßte erstmals als stellvertretende Bürgermeisterin im Ostheimer Rathaus zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Ostheim. Des Weiteren die Altbürgermeister von Ostheim Adolf Büttner und Ulrich Waldsachs, den Bürgermeister der Partnerstadt Wasungen, Thomas Kästner, sowie die Vorstände der Sparkasse Georg Straub und Klaus Grenzer.
Bürgermeister Malzer berichtete über Themen, die im vergangenen Jahr, als auch im neuen Jahr eine große Rolle für die Stadt spielen.
So hat die Stadt Ostheim bereits Maßnahmen ergriffen, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Beispielsweise wurde im vergangenen Jahr fast die komplette Straßenbeleuchtung von Ostheim, Urspringen und Oberwaldbehrungen auf LED umgerüstet.
Um weiter CO2 einzusparen, werde im kommenden Jahr mit der Erweiterung des Wärmenetzes begonnen. In Oberwaldbehrungen werde ein neues Wärmenetz entstehen. Auch der Umbau des Areals Markthalle mit Schlösschen soll beginnen.
Weiterhin sei Bürgermeister Malzer eine gute Jugendarbeit wichtig. Das ehrenamtliche Engagement sei der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhalte, so Malzer. Ein Baustein hierfür ist eine gute Jugendarbeit innerhalb der Vereine, wie es in Ostheim und den Stadtteilen getan werde.
Weitere Informationen zu der Jahresabschlusssitzung erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/jahresschluss-sitzung-in-ostheim-buergermeister-steffen-malzer-haelt-ein-plaedoyer-fuer-das-ehrenamt-art-11016048