Historisches - kurz und knapp:
Die Geschichte der Stadt Ostheim v.d.Rhön im Überblick:
06.05.804
Ostheim wird erstmals urkundlich genannt816
unter Hoheit des Bischofs von Würzburg12 Jh.
Burg und Amt Lichtenburg im Besitz der Grafen von Henneburg, dann wechseln geistliche und weltliche Eigentümer,
bis zum Verkauf an Bistum Fulda um 1230
1400
Ostheim löst sich aus der Urpfarrei Mellrichstadt und baut seine erste Pfarrkirche St. Mariä1586
Ostheim wird das Marktrecht erteilt1615-1619
Die Michaeliskirche wird gebaut1812
Die Exklave entsteht1878
Ein Brand legt große Teile der Stadt in Asche1910-1920
Wasserleitung und Kanalisation werden angelegt, das Elektrizitätswerk wird gebaut. Die Exklave kommt zu Thüringen
1952-1958
Die neue Volksschule sowie die katholische Kirche werden gebaut, die Michaeliskirche wird renoviert
1945
Die U.S.-Amerikaner besetzen Ostheim, die Exklave wird bayrischer Verwaltung unterstellt1972
Eingemeindung der Orte Urspringen und Oberwaldbehrungen
1978
Beitritt zur Verwaltungsgemeinschaft Ostheim1997
Ernennung der Stadt Ostheim zum Luftkurort