MEDIENINFORMATION
Ostheim, 20. Februar 2019
Schnelles Internet für Ostheim v. d. Rhön
Bestes Angebot – Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau
Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s
233 Haushalte können nach dem Ausbau schnellere Anschlüsse nutzen
_______________________________________________________________
Die Telekom baut ihr Netz in der Stadt Ostheim v. d. Rhön aus. Nach der Fertigstellung können 233 Haushalte Anschlüsse mit Tempo bis zu 1 Gbit/s nutzen. Die Telekom wird rund vierundzwanzig Kilometer Glasfaser verlegen und sechs Glasfasernetzverteiler aufstellen. Damit hat der Kunde einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Technologien wie Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home.
„Ein schneller Internetanschluss ist heute ein Muss“, sagt Ulrich Waldsachs, Bürgermeister von Ostheim. „Nur die Kommune, die eine moderne digitale Infrastruktur besitzt, ist auch attraktiv für Familien und Unternehmen.“
„Wir danken der Stadt Ostheim für das Vertrauen und setzen das Projekt zügig um“, sagt Wolfgang Neumann, Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Das Bauen und Betreiben von Netzen ist die Kernkompetenz der Telekom.“
So läuft der Ausbau
Die Telekom steigt nun in die Feinplanung für den Ausbau ein. Als Erstes wird eine Tiefbau-Firma ausgewählt und Material bestellt. Parallel dazu werden Baugenehmigungen eingeholt. Sobald alle Leitungen verlegt und alle Verteiler aufgestellt sind, erfolgt die Anbindung ans Netz der Telekom. Anschließend können die Kunden die neuen Anschlüsse buchen.
Zukünftig werden in Ostheim Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s an den Anschlüssen zur Verfügung stehen. Das Glasfaserkabel wird dafür bis in die Häuser gezogen. Damit das möglich ist, müssen die Hauseigentümer eine Einverständniserklärung unterschreiben. Die Eigentümer werden von der Telekom direkt kontaktiert, sobald die Gemeinde die notwendigen Kontaktdaten weitergegeben hat.
Das Netz der Telekom in Zahlen
Die Telekom plant, in diesem Jahr rund 60.000 Kilometer Glasfaser zu verlegen. Die Verlegung eines Kilometer Glasfaser kostet im Schnitt 80.000 Euro. Das Glasfasernetz der Telekom misst aktuell über 500.000 Kilometer. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist rund 13.000 Kilometer lang.
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Pressesprecher
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:
Weitere Informationen für Medienvertreter:
www.facebook.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil