Aktuelles in Ostheim und Umgebung
Bekanntmachung über die Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen gem. § 137 BauGB
zur Erweiterung des Sanierungsgebiets "Ostheimer Altstadt"
EURO-Schlüssel für das Behinderten WC am Steuwiesenparkplatz
Einleitung der vorbereitenden Untersuchungen zur Erweiterung des Sanierungsgebietes "Ostheimer Altstadt" gem. § 141 BauGB
Bekanntmachung über die Absicht, den Flächennutzungsplan zu ändern
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB der Stadt Ostheim v.d.Rhön für den Bebauungsplan "Burgstraße"
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB der Stadt Ostheim v.d.Rhön für den Bebauungsplan "Oberwaldbehrungen - Oberelsbacher Straße"
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED in Urspringen und Ostheim
Umsetzung der Nationalen Klimaschutzinitiative
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihr Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivtäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien, bis hin zur konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Diese Vielfalt ist ein Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu ihrer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön konnte mit Unterstützung dieser Projektförderung die Straßenbeleuchtung in Urspringen und Ostheim auf LED-Technik umstellen und damit eine CO2-Einsparung von ca. 391 t* erzielen.
Zertifikat der Stadt Ostheim v.d.Rhön
* Bezogen auf die Gesamtlebensdauer
Sanierung der Natursteinmauer am Friedhof in Oberwaldbehrungen
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön konnte im Jahr 2019 mit Hilfe einer Förderung der Unterfränkischen Kulturstiftung
große Teile der Natursteinmauer am Friedhof in Oberwaldbehrungen sanieren lassen.
Eine Sanierung weiterer Abschnitte soll erfolgen.
Fertigstellung der Breitbanderschließung für das Erschließungsgebiet Ostheim Nord entsprechend des beiliegenden Erschließungsgebietes, 08.08.2019
Die mit Vertag aus dem Jahr 2016 beauftragte Breitbanderschließung des Gebietes Ostheim Nord ist nun fertiggestellt und die entsprechenden Bandbreiten und Glasfaseranschlüsse können bei der Deutschen Telekom beauftragt werden.
Hierzu gibt die Deutsche Telekom eine Pressemitteilung heraus.
Weiterer Ausbau der Breitbandversorgung der Stadt Ostheim v.d.Rhön
Unterzeichnung des Vertrages zum Ausbau der Randgebiete der Stadt Ostheim v.d.Rhön am 20.02.2019 mit der Deutschen Telekom
Aktuelle Nachrichten der Mainpost
Weshalb die Zukunft der Pflege in Mellrichstadt rosig aussieht
Am Hainberg wird gebaut: Das Franziska-Streitel-Altenheim wird vergrößert und saniert. Über 15 Millionen Euro werden investiert. Die Umsetzung verspricht eine neue Art der Betreuung.
» weiterlesen
Edelbert Völkl: Wie ein Oberstreuer zu einem kroatischen Dorf kommt
Er war Bundeswehrsoldat, Malteser-Organisator und hat einen ungarischen Verdienstorden. An diesem Donnerstag wird "Hauptfeld Völkl" 80.
» weiterlesen
Ugo Dal Pos: Eis war seine Leidenschaft
Trauer in Mellrichstadt: Der Chef der Eisdiele in der Hauptstraße ist mit 76 Jahren gestorben. Er wird in seiner Heimat Italien beigesetzt. Eine Trauerfeier soll noch stattfinden.
» weiterlesen