Ausbau der Breitbandversorgung
Die Stadt Ostheim v.d.Rhön ist bestrebt, ideale Rahmenbedingungen für ihre Gewerbebetriebe sowie ihre Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zur hierfür notwendigen Infrastruktur gehört in der heutigen Zeit natürlich auch ein leistungsfähiger Internetanschluss. Es ist deshalb geplant, die Breitbandversorgung in den Ortsteilen Oberwaldbehrungen und Ostheim v.d.Rhön massiv zu verbessern.
Der Freistaat Bayern begünstigt diese Bestrebungen durch ein Förderprogramm (Breitbandrichtlinie – BbR), welches das Ziel verfolgt, den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) voranzutreiben.
Bei den Bemühungen zur Verbesserung der Breitbandversorgung sowie der Umsetzung des hierfür aufgelegten Förderprogrammes wird die Stadt Ostheim v.d.Rhön durch die Corwese GmbH und den Landkreis Rhön-Grabfeld (Stabsstelle Kreisentwicklung) unterstützt.
Im Rahmen des zu durchlaufenden Förderverfahrens sind diverse Verfahrensschritte und Veröffentlichungen vorzunehmen, welche stets auf dieser Webseite dokumentiert bzw. publiziert werden.
Verfahrens- / Förderfortschritte:
10. Fördersteckbrief (Veröffentlichung vom 11.02.2015)
9. Kooperationsvertrag (Veröffentlichung vom 11.02.2015)
8. Zuwendungsbescheid (Veröffentlichung vom 11.02.2015)
7. Auswahlverfahren - Ergebnis (13.11.2014)
6. Auswahlverfahren - Bekanntmachung (Veröffentlichung vom 05.08.2014)
5. Vorabregulierung - Ergebnis (Veröffentlichung vom 10.07.2014)
4. Markterkundungsverfahren - Ergebnis (Veröffentlichung vom 10.07.2014)
3. Markterkundungsverfahren (Veröffentlichung vom 07.04.2014)
2. Bedarfsermittlung – Ergebnis (Veröffentlichung vom 07.04.2014)
1. Bedarfsermittlung – Abfrage (Veröffentlichung vom 29.01.2014)